PDF-Download Zuhause bei Audrey: Die Lieblingsgerichte meiner Mutter. Rezepte, Geschichten und Fotos aus dem Familienalbum
You may not feel that this book will be as important as you think today, however are you certain? Find out more regarding Zuhause Bei Audrey: Die Lieblingsgerichte Meiner Mutter. Rezepte, Geschichten Und Fotos Aus Dem Familienalbum and you could truly discover the advantages of reading this publication. The supplied soft data book of this title will certainly offer the outstanding circumstance. Even analysis is only pastime; you can start to be success b this publication. Think a lot more in judging guides. You might not evaluate that it is necessary or not currently. Read this book in soft file and also get the ways of you to wait.

Zuhause bei Audrey: Die Lieblingsgerichte meiner Mutter. Rezepte, Geschichten und Fotos aus dem Familienalbum

PDF-Download Zuhause bei Audrey: Die Lieblingsgerichte meiner Mutter. Rezepte, Geschichten und Fotos aus dem Familienalbum
Wie oft sollten wir das Buch und Analyse sagen, äußerst wichtig ist, leben für Menschen? Führer Existenz ist nicht nur für die gekauft oder sogar von Papieren gestapelt eingesetzt. Dies ist eine äußerst unbezahlbar Sache, die Menschen verändern kann leben viel besser zu sein. Auch sind Sie ständig eine Publikation lesen gefragt und auch wieder auschecken, werden Sie so herausfordernd empfinden, wenn gesagt, es zu tun. Ja, viele Menschen zusätzlich, dass fühlen. Spüren Sie, dass es so eintönig werden Publikationen zu überprüfen, von einfachen bis zu Erwachsenen.
Verwendet, was in dieser Situation stattfinden, es bedeutet nicht, dass Unterhaltung wird ständig Fiktion sein. Genau hier, wir werden Sie sicherlich nur zeigen, wie eine Publikation der Belustigung bieten konnte und auch genaue Art zu lesen. Guide Zuhause Bei Audrey: Die Lieblingsgerichte Meiner Mutter. Rezepte, Geschichten Und Fotos Aus Dem Familienalbum Haben Sie darüber wissen? Das ist natürlich ein sehr bekanntes Buch, das auch von einem beliebten Autor entwickelt.
Das vorgestellte Buch in diesem Titel hat in höheren Zustand tatsächlich erschienen. Einige Menschen könnten wirklich schwierig, das Gefühl, es zu erhalten. Aber mit der hochentwickelte moderne Technologie, könnten Sie die besten von dieser Website finden. Zuhause Bei Audrey: Die Lieblingsgerichte Meiner Mutter. Rezepte, Geschichten Und Fotos Aus Dem Familienalbum wird angeboten in den Soft-Daten heruntergeladen werden. Es kommt als eine der vorgesehenen Titel der Bücher auf dem Planeten Online-Bibliothek erstellen. Wenn Sie benötigen andere Sammlungen Buch, einfach Art den Titel und auch Gegenstand oder den Verfasser. Sie könnten finden genau das, was Sie suchen, oder versuchen, wirklich zu finden.
Im Hinblick auf diese Veröffentlichung konnte man es nicht besorgt werden müssen, erhalten, als Material zu überprüfen. Diese Publikation zeigt, wie Sie mögen Analyse beginnen können. Dieses Buch wird Ihnen nur zeigen, wie die Moderne wird sicherlich das Leben beenden. Es wird sicherlich zeigen ebenfalls, dass amüsante Veröffentlichung genau Veröffentlichung auch die auf nur abhängig sein wird, wie der Autor sowie völliges informiert die Bedeutung für die Zuschauer. Basierend auf diesem Fall zur Zeit müssen Sie wählen Zuhause Bei Audrey: Die Lieblingsgerichte Meiner Mutter. Rezepte, Geschichten Und Fotos Aus Dem Familienalbum als eine Ihrer Sammlungen zu lesen. Noch einmal, das ist für die Analyse Produkt.

Pressestimmen
„Ein wundervolles Buch wie ein Familienalbum voller privater Fotos, handgeschriebener Rezepte und herzerwärmender Anekdoten." Katharina Vollmeyer, PEOPLE „Die kulinarische Biografie ist eine zärtliche Kompilation mit Hepburns Lieblingsrezepten, Erinnerungen und unbekannten Fotos aus dem Familienalbum, die den normalen Menschen hinter der Kino-Ikone zeigen." STERN „Dieses Buch ist so viel mehr als nur eine Sammlung von Lieblingsrezepten. Luca Dotti, Sohn von Audrey Hepburn, zeigt Fotos aus dem Familienalbum und erzählt, wie der Star als Mutter, Ehefrau und natürlich als Köchin war." MYSELF „[Eine] wunderbare, aufwendig gestaltete `Küchentisch-Biografie´, die sich wahlweise als Kochbuch oder als Hommage an eine ebenso öffentliche wie unbekannte Frau lesen lässt.“ Tina Rausch, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG WOHLFÜHLEN „So nah ist man Audrey Hepburn noch nie gekommen." Peter Pisa, KURIER „Würde man Audrey Hepburn nicht sowieso schon lieben, spätestens nach den Schilderungen ihres Sohnes Luca Dotti fände man diese faszinierende Frau auch durch und durch sympathisch (…) es ist ein Vorzug dieses Buches, dass es zwar auf das persönliche Umfeld (…) zielt, jedoch jegliche papparazzesken Erwartungen ignoriert.“ Maria Dohmen, KÖLNER STADT-ANZEIGER „Luca Dotti, jüngster Sohn der aparten Aktrice Audrey Hepburn (1929-1993), hat für ein beachtliches Buch die Familienalben geöffnet, um das Leben seiner Mutter abseits von Filmsets nachvollziehbar zu machen. (...) Er bedient mit der Warum-Mutti-oft-Mozarella-aß-Kolportage zwar Voyeurismus light, bleibt aber löblich dezent, was pikantere Details anbelangt." Hendrik Werner, WESER-KURIER „Für diese neue, lebensnahe Biografie über seine Mutter hat er nicht nur bislang private Fotoalben geöffnet, sondern auch 50 Lieblingsrezepte der Filmikone und Genießerin aufbereitet." INSTYLE „Ein Fest für alle Sinne." FÜR SIE „Ein Kochbuch der anderen Art.“ Thomy Scherrer, SRF 1 „Zahlreiche Fotos und persönliche Geschichten zeichnen das Bild einer warmherzigen Mutter, Hepburns liebste Rezepte sind die kulinarische Draufgabe." KRONEN ZEITUNG „Ein sehr persönliches Buch." Dori Tscherwinka, DT-COLLECTION
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Luca Dotti, Sohn von Audrey Hepburn und Andrea Dotti, ist Grafikdesigner und Mitherausgeber des Bildbandes ›Audrey in Rome‹. Gemeinsam mit seinem älteren Bruder Sean H. Ferrer betreut er den 1994 gegründeten ›Audrey Hepburn Children’s Fund‹. Dotti lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Rom.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG; Auflage: 2 (21. April 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3832199063
ISBN-13: 978-3832199067
Originaltitel: >Audrey at Home - Memories of My Mother's Kitchen
Größe und/oder Gewicht:
19,2 x 3,2 x 26,2 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
11 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 143.831 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Dieses Buch ist ein wirklich privater Einblick in das Leben und den Alltag von Audrey. Die Mischung aus persönlichen Erinnerungen ihres Sohnes, privaten Fotos und Lieblingsrezepten von Audrey ist einfach hinreißend. Kann es allen Hepburn Fans nur an Herz legen! Ich habe es nahezu verschlungen und die Rezepte sind wirklich lecker und leicht nachzukochen.
Wenn ich an Audrey Hepburn denke, ist damit unweigerlich eine zierliche, sehr schlanke Frau verbunden, ungeheuer stilsicher im kleinen Schwarzen und mit Zigarettenspitze.Schwer vorstellbar, dass diese Person auch eine ganz normale Ehefrau, Mutter und Schwiegertochter war, die sich auch mal einen zweiten Teller Spaghetti gönnte und sich tatsächlich an den Herd stellte, um Familie und Freunde mit einer leckeren Mahlzeit zu beglücken?Wie sieht es aus - oder hätte Audrey ihre Freude daran?Ja und noch mal ja, das Buch ist ebenso stilsicher konzipiert wie wertig gemacht, genauso wie sich die Protagonistin stets selbst präsentiert hat:Heller Einband mit geschmackvoller Binde in Petrol und mit Fotos aus dem Familienalbum lädt zum Schmökern ein, schönes und sehr geschmackvolles Layout mit dem feinen Gefühl für Klasse, niemals überladen und auch ein klein bisschen Retro, denn die Tipps werden als Ausschnitt aus einer Rezeptsammlung in Schreibmaschinenschrift präsentiert.Hochwertiges raues Papier, Fadenheftung und zwei schöne kontrastierende Lesebändchen in Gelb und Petrol, die mit Binde und Schriftfarben harmonieren.Ein Blick in das FamilienalbumLuca Dotti, Audrey Hepburns Sohn, öffnet für uns das Familienalbum und mit vielen bisher unbekannten Fotos, Anekdoten und Notizen, wird ein sehr persönlicher Blick auf die Frau hinter der Hollywood-Ikone möglich, die doch tatsächlich trotz Köchin gelegentlich am Herd stand. Wir kommen Audrey Hepburn sehr nah, sehen ganz private Fotos von ihr als Baby, ambitionierter Ballettschülerin, verliebten Ehefrau und stolzen Mutter und begleiten ihn auf eine Reise zu den verschiedenen Lebensstationen seiner Mutter.Und sonst?Eine umfassende Biographie hat mir geholfen, beim Schmökern die jeweiligen Ereignisse auch zeitlich korrekt einzuordnen, das hat mir sehr gut gefallen.Klatsch und Tratsch - nein, danke - oder eine Perspektive mit Licht und Schatten!Keine einfache Aufgabe, eine Biographie über Audrey Hepburn, immerhin hat sie selbst der Versuchung widerstanden, das zu tun.Was mir sehr gut gefällt ist, dass der Autor auf Klatsch und Tratsch aus der Welt der Schönen und Reichen verzichtet und immer die Perspektive des liebenden Sohnes einnimmt.Das Buch zeigt viele Facetten und porträtiert witzig und humorvoll Wegbegleiter, wie z. B. Audreys sardische Beschützerin und Köchin 'Giovanna', die Andrea Dotti (Audrey Hepburns zweitem Ehemann) zwar herzlich zugetan war, aber die genauso streng schmollen konnte, wenn sie das Gefühl hatte, er könnte ihre Audrey betrogen haben.Von diesen Geschichten gibt es viele, genauso werden Mutter und Vater nicht nur als Helden gehuldigt, jede Geschichte oder Anekdote, eröffnet wieder eine neue Perspektive und ich spüre dieser Sohn hat seine Mutter herzlich lieb gehabt, auch wenn er ihre Laster und Schwächen nur zu gut kennt.Ein Buch für die Küche - oder doch lieber Lektüre für den Nachtisch?Für mich sowohl als auch! Mir hat es großen Spaß gemacht, dem Idol meiner Jugend mit einem schönen und vor allem sehr einfühlsamen Buch näher zu kommen.In die Küche darf es mich auch begleiten, das 'Ossobuco mit Ave Maria allo Zafferano' klingt traumhaft und wird hoffentlich demnächst für einen kulinarischen Höhepunkt am Wochenende sorgen.Und was ist mit den Rezepten?Audrey Hepburn hat in der zweiten Phase ihres Lebens erkannt, dass die kleinen Dinge uns glücklicher machen, als Geld und Ruhm. Von da an hat sie versucht, sich auf das wesentliche zu Beschränkungen. Das gilt auch für die 50 präsentierten Lieblings-Rezepte, die wohltuend normal sind. Manchmal können gut gemachte 'Spaghetti al pommodoro' uns genau das geben, was wir wollen und brauchen!Fazit: Sehr schönes Buch für Fans und auch für Liebhaber besonderer Kochbücher. Ich habe mit Vergnügen geschmökert nicht nur im Bett, sondern auch in meiner Küche und Gottseidank sind die Rezepte auch was für jeden Tag!
Eigentlich wusste ich fast gar nichts über Audrey. Klar, Ihre Hauptfilme kenne ich natürlich, aber wie Sie so privat war und gelebt hat? Keine Ahnung.Für mich war Audrey einfach nur eine ätherische, unerreichbare, klassische Schönheit und viel zu zierliche Schauspielerin.Dann sah ich das Bild von ihr, zu Hause auf dem Sofa, mit ihrem Hund und einem Reh! Das hat mich total neugierig gemacht, mehr zu erfahren.Ihr Sohn hat im Familien-Fotoalbum und im Rezeptbuch seiner Mutter gekramt. Das Schönste herausgesucht, leicht chronologisch zusammengestellt und mit kleinen Geschichten kombiniert.Die Rezepte sind größtenteils italienisch orientiert.Manche Erwähnungen, im Laufe des Buches, haben mich zuerst etwas verwirrt, da ich ja null Ahnung hatte. Wenn da von Ihrem Mann die Rede ist, war mir nicht klar, um welchen es sich da handelt, nur dass es mehrere gegeben hat. Erst durch den Anhang, die Biographie, ergab alles ein schlüssiges Bild. Wer also so unbedarft ist wie ich, sollte das vielleicht zu erst lesen.Ansonsten ist es ein wunderschönes Buch. Locker, leicht zu lesen.Und die Rezepte, da merkt man, dass es zu der Zeit noch nichts FERTIGES gab, da war BIO noch Standard. Es gibt nur einfaches, frisches Essen. Und das meiste auch total einfach zuzubereiten: Vitello tonnato, Spaghetti alla puttanesca, Gefüllte Tomaten, Gemüsecremesuppe,..Und wer Audrey wirklich war, glaube ich, jetzt auch zu wissen. Immer noch eine klassische Schönheit aber auch keine Amerikanerin (sie ist in Brüssel geboren und hat den zweiten Weltkrieg hungernd miterlebt), Schauspielerin (aber nur, weil es mit dem Ballett nicht klappte und sie halt einfach diesbezüglich Angebote bekam) aber am liebsten jedoch Mutter in ihrem Lieblings-zu-Hause in La Paisible (bedeutet Friedliebend) und völlig unprätentiös. Hunde liebte(n) sie und das Reh war ein "Filmpartner".Ein paar kleinere Fragen bleiben offen. Z.B. muss das Reh ins Tierheim, da es zu anhänglich ist. Das schmerzte sie sehr und da hätte ich schon gern mehr darüber gewusst, was man da unter zu anhänglich verstand.Das schmälert aber keinesfalls den Gesamteindruck des Buches. Man legt es seufzend weg und würde am liebsten nochmals von vorne anfangen.Danke Luca Dotti - gut gemacht :o).Dieses Produkt habe ich kostenlos erhalten. Trotzdem versuche ich den Artikel so genau und neutral, wie mir möglich, zu testen und zu beschreiben. Sollte mir in der Langzeitanwendung damit noch etwas auffallen, werde ich meine Rezension hier, dementsprechend ergänzen/abändern. Hier die Punkte die mir positiv/negativ aufgefallen sind:
Zuhause bei Audrey: Die Lieblingsgerichte meiner Mutter. Rezepte, Geschichten und Fotos aus dem Familienalbum PDF
Zuhause bei Audrey: Die Lieblingsgerichte meiner Mutter. Rezepte, Geschichten und Fotos aus dem Familienalbum EPub
Zuhause bei Audrey: Die Lieblingsgerichte meiner Mutter. Rezepte, Geschichten und Fotos aus dem Familienalbum Doc
Zuhause bei Audrey: Die Lieblingsgerichte meiner Mutter. Rezepte, Geschichten und Fotos aus dem Familienalbum iBooks
Zuhause bei Audrey: Die Lieblingsgerichte meiner Mutter. Rezepte, Geschichten und Fotos aus dem Familienalbum rtf
Zuhause bei Audrey: Die Lieblingsgerichte meiner Mutter. Rezepte, Geschichten und Fotos aus dem Familienalbum Mobipocket
Zuhause bei Audrey: Die Lieblingsgerichte meiner Mutter. Rezepte, Geschichten und Fotos aus dem Familienalbum Kindle