Formulir Kontak

 

PDF Ebook , by Andreas Görlich

PDF Ebook , by Andreas Görlich

Wie kann? Glauben Sie , dass Sie nicht genügend Zeit Buch , By Andreas Görlich Nie gehen müssen Sie mit dem Kauf etwas dagegen! Lehnen Sie sich auf Ihrem Platz. Öffnen Sie Ihr Gerät oder Computer - System und auch im Internet sein. Sie könnten öffnen oder den Link Download besuchen , dass wir dies zu erhalten zur Verfügung gestellt , By Andreas Görlich Auf diese Weise können Sie das im Internet Buch , By Andreas Görlich Lesen Guide , By Andreas Görlich über das Internet erhalten , tatsächlich schnell in getan werden könnte , indem Sie warten Computer und auch gizmo. So könnten Sie jedes Mal , wenn Sie Ausfallzeiten weiter.

, by Andreas Görlich

, by Andreas Görlich


, by Andreas Görlich


PDF Ebook , by Andreas Görlich

Nach einigen Malen, drehen Bücher ständig in eine Wahl, um die Ressource, die vertrauenswürdig sowie legitime Quellen zu erhalten. Die Themen in Bezug auf Service, Überwachung, Politik, Recht, und auch mehrere verschiedene andere Themen sind leicht verfügbar. Viele Autoren aus der ganzen Welt immer machen das Buch aufgerüstet werden. Die Forschung, Erfahrung, Know-how und Ideen immer einmal kommen, um andere. Es wird sicherlich zeigen, dass die Veröffentlichung ist zeitlos und auch bemerkenswert.

ein Buch zu lesen, ist ebenfalls Art besseres Mittel, wenn Sie keine genügend Geld oder Zeit haben, Ihre eigene Erfahrung zu bekommen. Dies ist einer der Faktoren, die wir den , By Andreas Görlich zeigen, wie Ihr enger Freund in dem Moment zu verbringen. Weitere repräsentative Sammlungen, bietet diese Publikation nicht nur taktisch Veröffentlichung Ressource ist. Es kann ein Kumpel, wirklich gut Freund mit viel Verständnis.

As understood, to complete this book, you may not have to get it simultaneously in a day. Doing the tasks along the day may make you feel so bored. If you attempt to compel reading, you could favor to do other entertaining activities. Yet, among concepts we want you to have this book is that it will certainly not make you really feel bored. Really feeling tired when reading will be only unless you don't such as the book. , By Andreas Görlich truly uses what everyone desires.

The options of words, dictions, and also just how the writer conveys the message as well as lesson to the visitors are extremely understandable. So, when you feel bad, you may not believe so difficult about this book. You could delight in and also take some of the lesson offers. The day-to-day language use makes the , By Andreas Görlich leading in experience. You could discover the method of you to make correct statement of reading style. Well, it's not a very easy challenging if you really don't such as reading. It will certainly be even worse. But, this book will direct you to really feel various of exactly what you can feel so.

, by Andreas Görlich

Produktinformation

Format: Kindle Ausgabe

Dateigröße: 17628 KB

Seitenzahl der Print-Ausgabe: 302 Seiten

Verlag: Steuern aber lustig Verlag GmbH & Co. KG; Auflage: 4 (12. Juli 2018)

Verkauf durch: Amazon Media EU S.Ã r.l.

Sprache: Deutsch

ASIN: B07FKTNVTX

Text-to-Speech (Vorlesemodus):

Aktiviert

P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {

var $ttsPopover = $('#ttsPop');

popover.create($ttsPopover, {

"closeButton": "false",

"position": "triggerBottom",

"width": "256",

"popoverLabel": "Text-zu-Sprache Popover",

"closeButtonLabel": "Text-zu-Sprache Popover schließen",

"content": '

' + "Die Sprachausgabe ist für den Kindle Fire HDX, Kindle Fire HD, Kindle Fire, Amazon Echo, Amazon Tap und Echo Dot verfügbar." + '
'

});

});

X-Ray:

Nicht aktiviert

P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {

var $xrayPopover = $('#xrayPop_8444F370A86711E999AF8F932BECC097');

popover.create($xrayPopover, {

"closeButton": "false",

"position": "triggerBottom",

"width": "256",

"popoverLabel": "X-Ray Popover ",

"closeButtonLabel": "X-Ray Popover schließen",

"content": '

' + "X-Ray ist auf allen Kindle Touch-, Kindle Paperwhite-, Kindle Fire HD-Geräten sowie auf der neuesten Generation von Kindle Fire verfügbar." + '
',

});

});

Word Wise: Nicht aktiviert

Verbesserter Schriftsatz:

Aktiviert

P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {

var $typesettingPopover = $('#typesettingPopover');

popover.create($typesettingPopover, {

"position": "triggerBottom",

"width": "256",

"content": '

' + "Deutliche Schriftsatzverbesserungen bieten schnelleres Lesen mit weniger Augenbelastung und attraktiven Seiten-Layouts, auch bei größeren Schriftgrößen. >Weitere Informationen" + '
',

"popoverLabel": "Popover für verbesserten Schriftsatz",

"closeButtonLabel": "Popover für verbesserten Schriftsatz schließen"

});

});

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.6 von 5 Sternen

85 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

#134.275 Bezahlt in Kindle-Shop (Siehe Top 100 Bezahlt in Kindle-Shop)

Über Steuern zu lesen gehört nicht zur beliebtesten Beschäftigung der meisten Menschen und doch muss und sollte man sich mit Ihnen beschäftigen, insbesondere als Existenzgründer. Dieses Buch führt den Leser mit Humor und bunten Illustrationen an das Thema heran. Durch die aufgelockerte Gestaltung lässt es sich leicht und verständlich lesen. Durch die humorvolle Art, verliert man auch etwas die Angst bzw. Scheu davor. Vor allem als Anfänger steht man zunächst vor einem Haufen Fragen und weiß gar nicht wo man anfangen soll. Hier wird man mit Struktur herangeführt und bekommt einen tollen Überblick, wie man Geld einsparen kann und welche Gesetze/ Schritte von besonderer Bedeutung sind.

Obwohl ich BWL studiert habe, jahrelang mit einem Steuerberater liiert war, mit ihm für die StB-Prüfung gelernt habe u immer ein Interesse an Steuerrecht hatte, entwickelten sich ein paar Bedenken, ob ich bei meiner Gewerbeanmeldung alles richtig gemacht habe. Ganz der Akademiker, recherchierte ich nach einem Buch, um mich nochmal im Detail mit meinem “Steuerfall” zu befassen. Selten habe ich so ein genial einfach geschriebenes & praxisnahes Buch über das Thema Steuerrecht gelesen. Es sind mE absolut keine Vorkenntnisse nötig. Herr Görlich nimmt jedem den Schrecken vor der Gründung eines Unternehmens, welcher durch das komplizierte Steuerrecht entstehen könnte. Und wieder merkt man: intelligente Menschen können komplexe Sachverhalte wunderbar einfach erläutern!Absolut empfehlenswert! Tausend Dank für das so großartig aufbereitete Wissen!

Ich kann das Thema Steuern nicht ausstehen und quäle mich wirklich bei Themen wie Steuererklärungen usw. Nun möchte ich aber nebenberuflich Jobs machen und weiß nicht, wo ich anfangen soll.Freelancer oder Gewerbe anmelden - keine Ahnung?! Die meisten Infos dazu im Web oder in Büchern sind für mich zu spezifisch oder schon zu anstrengend.Dieses Buch hat für mich die Leichtigkeit die ich brauche, um mich mit dem Thema zu beschäftigen. Ich kann es zur Hand nehmen und lesen, ohne dass ich gleich gestresst bin. Für mich ein guter Start, um ein Basiswissen aufzubauen und dann Entscheidungen zu treffen oder nächste Schritte zu gehen.

Ich bin seit einigen Jahren selbst Jungunternehmer und habe mit der Zeit schon ganz schön viel erlebt was die Abgaben von Steuern durch unsere Unternehmen betrifft. Heute wünschte ich mir ein solches Buch vor der Gründung zur Hand gehabt zu haben, das hätte mir beim Verständnis viele erleichtert. Das Buch kann aus meiner Sicht auch als Nachschlagewerk verwendet werden und gibt einen einen kurzen und anschaulichen Überblick zu Themen wie Umsatz- und Gewerbesteuer, Verlustvortrag, Doppelter Buchführung und Reisekostenabrechnung. Kurze Beispiele verdeutlichen den Stoff sehr gut. Das Buch ist sehr gelungen und für erstmalige Unternehmensgründer sehr zu empfehlen. An einen solchen werde ich das Buch weiter verschenken. Ob man ein solches Geschenk von der Steuer absetzen kann steht im Buch:).

Steuern sind ja ein Thema, welches oft langweilig und vor allem unverständliches Bürokraten Chinesisch. Da hilft dieses Buch ganz gut, doch für mich fehlen einige Tipps und Tricks. Es ist ein Buch welches für Existensgründer und Jungunternehmer, aber ein paar Tipps für Blogger fehlen wohl. Doch ich kann in dem Buch trotzdem sehr viel finden,, was mir hilft daher bekommt es von mir 4 Sterne

Über Prime pünktlich geliefert!Das Buch führt in übersichtlich gegliederten Kapiteln durch die Grundzüge des Steuerrechts im Hinblick auf Gewerbetreibende. Es vermittelt ein solides Grundwissen, ersetzt aber auf keinem Fall den Steuerberater und weist auch daraufhin, dass es dieses nicht will. Nimmt einem aber die "Scheu" vor dem Steuerrecht und macht Lust auf mehr!Die Aktualisierungen entsprechend dem aktuellen Steuerrecht müssen besser geprüft werden (Beispiel GWG Regelung: Sammelposten wird erklärt; Sofortabzug bis 410 Euro netto fehlt ganz).Vor allen Entscheidungen also bitte den Steuerberater fragen!Angenehm zu lesen und schön illustriert.

Ich habe mir das Buch gekauft, um mein sehr geringes Basiswissen zum Thema Steuern zu erweitern. Dabei wollte ich keinen alten dicken Schmöker, bei dem mir das Buch aus Langeweile bereits nach schneller Zeit aus der Hand fällt und bin daher auf dieses Buch gestoßen. Auf gut 250 Seiten erklärt Andreas Görlich hier eindrucksvoll und mit viel Witz die Grundlagen der Steuern mit zahlreichen Illustrationen und Vorlagen. Insgesamt bin ich sehr positiv überrascht, wie interessant dieses Thema bei geeigneter Erklärung sein kann und kann dieses Buch zu diesem wahrlich geringen Preis nur jedem weiterempfehlen!

Im Jahr 2019 weiß ich eigentlich nicht, was ich zu diesem Buch sagen soll! Für einen Einstieg und mithilfe von gut verständlichen Erklärungen ist ein Überblick über das Thema durchaus gegeben. Wenn ich beginne, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen, ist es durchaus hilfreich. Deswegen gibt es auch zumindest einen Stern.Unverständlich, leider schon fast unverschämt und veraltete, sind Teile des Textes und der Illustrationen. Warum Steuern anhand von Sexarbeiterinnen mit den entsprechenden Bildern erklärt werden müssen, ist mir ein Rätsel. Oder gehen Autor und Illustrator davon aus, dass nur Männer Unternehmen gründen und sich mit den leidlichen Steuern beschäftigen? Bei 38 % Gründerinnen im Jahr 2017 scheint es, als ob die Herren Statistiken nicht lesen können, was bei der Materie verwunderlich ist. Zum anderen schreibt der Illustrator: "Es interessiert mich, die Dinge auf den Kopf zu stellen und auf neue Realitäten zu stoßen." Aus welchem Jahrhundert kommt der Herr, wenn er mit sexistischen Bildern Steuern illustriert? Aus der Biedermeierzeit, um jetzt mit den sexistischen Bildern die Welt auf den Kopf zu stellen?Alles in allem mehr als unverschämt, aus der Zeit gefallen und unnötig!Und nebenbei ... Es geht hier nicht um Gendersternchen o.ä., sondern um eine widerliche, entwertende und frauenfeindliche Darstellung in Texte und Bild.

, by Andreas Görlich PDF
, by Andreas Görlich EPub
, by Andreas Görlich Doc
, by Andreas Görlich iBooks
, by Andreas Görlich rtf
, by Andreas Görlich Mobipocket
, by Andreas Görlich Kindle

, by Andreas Görlich PDF

, by Andreas Görlich PDF

, by Andreas Görlich PDF
, by Andreas Görlich PDF

Total comment

Author

yourgone pricilia

0   komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiRarPjwcMfHeds_wPWR9WZSOeylmOWSJ1HVvfjTSImRGwzVwK45AJkT37SmoDd-R8q8T7p3EgZVVlDCGStJyo6DokrbVfdIkGd6R0rdT2qUXWDnouj0BnATddU_4F9KdPiGQwMGXl7rac/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>