Bücher Kostenlos The Filmmaker's Eye: Learning (and Breaking) the Rules of Cinematic Composition, by Gustavo Mercado
Exactly what do you consider this publication? Are you still puzzled with this book? When you are truly interested to read based upon the title of this publication, you can see how guide will offer you numerous points. It is not only concerning the exactly how this publication issue around, it has to do with what you could draw from guide when you have actually reviewed. Also that's only for couple of pages; it will certainly aid you to give added ideas. Yeah, The Filmmaker's Eye: Learning (and Breaking) The Rules Of Cinematic Composition, By Gustavo Mercado is really unbelievable for you.

The Filmmaker's Eye: Learning (and Breaking) the Rules of Cinematic Composition, by Gustavo Mercado

Bücher Kostenlos The Filmmaker's Eye: Learning (and Breaking) the Rules of Cinematic Composition, by Gustavo Mercado
Unabhängig davon, was zu glauben, was auch immer zu tun! Wenn Sie gute Zuschauer sind, können Sie alle Bücher genießen zu lesen. Doch viele Menschen nur ebenso wie bestimmte Bücher zu überprüfen. Und auch unten, wenn Sie den Fan von The Filmmaker's Eye: Learning (and Breaking) The Rules Of Cinematic Composition, By Gustavo Mercado am Ende wird, ist dies Ihre Zeit, um die Sichtbarkeit des Buches zu kommen, um die Vorzüge darstellen. Unten Führung ist mit dem Stil unserer Website gefunden werden. Wenn es der Online-Rest ist, wird es sicherlich unterstützen Sie die Soft-Daten aus den Büchern zu finden.
Doch glauben Sie, dass Buch Überprüfung werden Sie ausgebrannt fühlen heraus? In einigen Fällen, wenn überprüfen Sie immer und auch komplette Anleitung schnell sowie eilig, werden Sie so langweilig manchmal zu verbringen, um zu überprüfen. Hier können Sie erwarten, nur wenig Zeit an einem Tag mit oder juts für Ihre Freizeit zu verbringen. Neben Führer, dass wir kommen zur Zeit ist The Filmmaker's Eye: Learning (and Breaking) The Rules Of Cinematic Composition, By Gustavo Mercado, so wird es etwas Spaß für Sie.
The presence of The Filmmaker's Eye: Learning (and Breaking) The Rules Of Cinematic Composition, By Gustavo Mercado in product lists of analysis can be a new manner in which offers you the good analysis material. This resource is additionally good enough to read by anyone. It will certainly not force you ahead with something strong or boring. You can take much better lesson to be in a great way. This is not sort of huge book that includes difficult languages. This is a very easy book that you could interest in. So, just how essential the book to review is.
When you have actually selected this book as your analysis product in this time, you can take check out the more service of the The Filmmaker's Eye: Learning (and Breaking) The Rules Of Cinematic Composition, By Gustavo Mercado to obtain. Juts discover it in this website. We additionally supply great deals of collections of guides from several countries. Find the link as well as obtain the book to download and install. The soft documents of The Filmmaker's Eye: Learning (and Breaking) The Rules Of Cinematic Composition, By Gustavo Mercado that we offer is available to own now. It will certainly not make you constantly remind about where when, however it is to advise that analysis will always provide you kindness.

Pressestimmen
"Gustavo Mercado's beautiful book reveals the inner workings of the basic shots that create the cinematic experience. He reveals how visuals communicate to an audience. If you're a novice filmmaker or a seasoned professional, this book will broaden your visual horizons." -Bruce Block, film producer, author of The Visual Story, and visual consultant whose credits include The Holiday, Something's Gotta Give, Stuart Little, and Pretty in Pink"Mercado's book is a great resource for aspiring cinematographers. Using a brilliant selection of images, both classic and contemporary, he eloquently analyzes the conception and execution of a shot. Most important, he manages to explain how to achieve an aesthetically beautiful image, while giving equal weight to the powerful role of cinematography in portraying the characters and telling the story." - Florian Ballhaus, cinematographer whose credits include The Devil Wears Prada, Marley and Me, Flightplan "From understanding shot types and how and why they work to visual rules, technical considerations, and when to break the rules, this packs in practical considerations that will prove key to any filmmaking collection." - Bookwatch "While Mercado's book is perhaps more for people who are serious about filmmaking, it has helped me understand the importance of knowing all the different angles from which one might possibly frame the exact same moment of the story, and how to decide on the one that most perfectly aids the story." - Christianity Today "This is one of those rare filmmaking books that delivers more than its title promises. The Filmmaker's Eye is about a lot more than just 'the rules of composition' it's a beautifully illustrated, systematic guide to the visual language of film." - Learn About Film (www.learnaboutfilm.com)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Gustavo Mercado is an independent filmmaker with over a decade of experience producing, writing, editing, directing, and shooting motion pictures on film and high-definition video. His films have been featured in national and international film festivals, and one of his short films, Sensitive (2002), won the grand prize in the Showtime Latino Filmmaker Showcase. As a Professor in Hunter College's Film & Media Studies Department in New York City, Mercado teaches editing, screenwriting, film production, and cinematography.
Produktinformation
Taschenbuch: 192 Seiten
Verlag: Taylor & Francis Ltd. (10. September 2010)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 9780240812175
ISBN-13: 978-0240812175
ASIN: 0240812174
Größe und/oder Gewicht:
22,9 x 1,3 x 22,9 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.8 von 5 Sternen
7 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 4.101 in Fremdsprachige Bücher (Siehe Top 100 in Fremdsprachige Bücher)
Der einzige Nachteil, der aber trotzdem kein Stern kostete, ist die Sprache. Man muss kein Englischprofessor sein um es zu verstehen, trotzdem schade, dass das Buch nicht auch in Deutsch erhältlich ist.Dennoch, ein Schatz in meiner Bibliothek der Filmemacher. Ich studiere Film und bemerke, wie meine Kollegen und ich uns viel zu sehr an die Norm versteifen. Aber gerade die Individualität des Gestalters macht aus einen guten einen genialen Künstler. "The Flimmaker's eye" erklärt und begleitet einen. Ein Selbstfindungsbuch ? Vielleicht. Ich weiß jetzt, auf was ich achten und was ich mit diversen Einstellung wirklich bewirken kann. Somit kann ich meine Geschichten besser verbildern und arbeite bewusst.Ein Top-Buch !!
In der Bestellung waren drei Buecher zum Filmen. Unter anderem auch Brown's Cinematography. Mercado's Buch überzeugt von Anfang an: schöne Verarbeitung, schön in der Hand liegend, erfrischend farblich gestaltet. Er erklärt die technische Seite des Filmens an Filmen aus dem angelsächsischen und asiatischen Raum.
I do recommend this book; excellent source of information, well presented, well written. You see movies with another eye once you have started reading this book. This was a gift for someone who is passionate about movie-making.
... über die verschiedenen Einstellungen. Mit vielen Beispielen bebildre. Bleibt nicht an der Oberfläche, sondern erklärt auch ausführlich die Wirkung der Einstellungen auf die Zuschauer. Sehr lohnenswert!
Dieses Buch ist ein wunderbarer 'Basic Guide' über Filmsprache und Bildkomposition. Die ersten rund 30 Seiten befassen sich mit grundlegenden Prinzipien und technischen Fragen. Angefangen von der 'Rule of Thirds' (Drittel-Regel/Goldener Schnitt) und '180° Rule' (180-Grad-Regel/Achssprung), über Informationen zu Optiken und Aufnahmeformaten bis hin zu Erläuterungen über 'Image Systems'.Der restliche, weit aus größere, Teil beschäftigt sich dann ausschließlich mit Einstellungsgrößen und -arten. Jedem 'Shot' werden ein paar Seiten gewidmet, die immer glech gegliedert und klar strukturiert sind. Einer allgemeinen Beschreibung der jeweiligen Einstellung, samt passendem Beispielbild, folgt eine analytische Doppelseite nach dem Motto 'Why it works'. Daran schließen technische Überlegungen zu Objektiven, Material und Licht an. Beendet wird jedes dieser Kapitel mit Vorschlägen und Beispielen, wie man die soeben erklärten Regeln auch brechen kann und darf. Gerade diese 'Breaking the Rules'-Seiten machen meiner Meinung nach den besonderen Reiz dieses Buches aus – auch wenn sie manchmal ein bisschen an den Haaren herbeigezogen wirken, denn nicht jede Einstellung eignet sich zum 'Regelbrechen' gleich gut wie manch andere. Aber selbst hier findet der Autor Wege, dem Leser zumindest Ideen mitzugeben, ein bisschen über 'starres Regelwerk' hinauszudenken.Gustavo Mercado ist ein Cineast und Enthusiast, das merkt man an der Art wie und was er schreibt. Sein Stil ist nicht oberlehrerhaft, er nutzt klare und einfache Worte und Beispiele, um sein Wissen zu vermitteln. Alle Filmreferenzen sind hauptsächlich in der jüngeren Geschichte angesiedelt, dabei keineswegs nur auf Hollywoodfilme beschränkt, sondern über die ganze Welt verteilt. Die im Buch abgedruckten Beispielbilder sind nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch besonders sorgfältig und treffend gewählt. Man versteht sofort, was der Autor erklären möchte und lernt, einen tieferen Blick auf Filme und deren Bilder zu werfen.Empfehlen kann ich dieses Buch jedem, der sich für Filmsprache und Bildkomposition interessiert. Nicht unbedingt (nur) für Laien, sondern gerade den engagierten Independentfilmer und Filmstudenten, der seinen Blick schärfen und Techniken zum Geschichtenerzählen lernen und vertiefen möchte.Auch wenn man meint, die Grundlagen schon intus zu haben – wenn man weiß was ein Close Up, eine Halbtotale oder eine Dollyfahrt ist – so eröffnet dieses Buch trotzdem neue Sichtweisen. Ein Filmbild enthält eben weit mehr, als nur das abzubildende Objekt. Die Art und Weise wie es in Szene gesetzt ist, wie der Bildausschnitt, das Licht, die Brennweite, etc. gewählt sind, entscheidet maßgeblich darüber, ob der Versuch des Filmemachers, dem Zuschauer seine Idee von der Geschichte zu vermitteln, von Erfolg gekrönt ist oder nicht.Lesern, die (wie ich) nicht oft englische Bücher lesen, kann ich sagen, dass dieses Buch durchwegs verständlich ist. Es kann aber sicher nicht schaden, ein gewisses Vorwissen mitzubringen. Begriffe wie Primes, Aspect Ratio, Depth of Field o.ä. werden zwar extra erklärt, aber wenn sie einem schon vorher geläufig waren, liest es sich einfach flüssiger, meine ich.
The book teaches in well illustrated examples from hollywood movies how to film meaningful scenes, that help you to tell a story. Various camera setups / shots are discussed, with attention to every detail in the frame and what it tells the audience. The rules of a good medium shot, long shot, etc. and what you achieve by using this shot. "breaking the rules" refers to examples of violating these rules, in order to achieve a certain effect in the audience. But not as an end in itself, rather as a means of story telling. I found this book very useful and I can recommend it to everyone who wants to film anything. You become conscious of the question: If I use this shot, what effect will it have on the viewers?
Ich habe dieses Buch für unsere Uni-Bibliothek bestellt und finde es sehr hilfreich, wenn man die Grundlagen der Filmsprache an Studierende vermitteln will. Die Erklärungen sind klar und es werden immer Beispiele im Detail besprochen. Das Buch richtet sich in erster Linie an Filmstudenten und angehende Regisseure und mag für den interessierten Filmfan etwas zu detailliert sein. Der große Vorteil ist, dass Mercado auf eine simple Funktionszuweisung verzichtet (wie man sie in Filmbüchern für die Schule oft findet). Er stellt die Einstellungen detailliert in unterschiedlichen Kontexten vor und spricht somit auch verschiedene Bedeutungspotentiale an.Fazit: eine klare Kauf- und Leseempfehlung, besonders wenn man Film im tertiären Bildungssektor unterrichtet.
The Filmmaker's Eye: Learning (and Breaking) the Rules of Cinematic Composition, by Gustavo Mercado PDF
The Filmmaker's Eye: Learning (and Breaking) the Rules of Cinematic Composition, by Gustavo Mercado EPub
The Filmmaker's Eye: Learning (and Breaking) the Rules of Cinematic Composition, by Gustavo Mercado Doc
The Filmmaker's Eye: Learning (and Breaking) the Rules of Cinematic Composition, by Gustavo Mercado iBooks
The Filmmaker's Eye: Learning (and Breaking) the Rules of Cinematic Composition, by Gustavo Mercado rtf
The Filmmaker's Eye: Learning (and Breaking) the Rules of Cinematic Composition, by Gustavo Mercado Mobipocket
The Filmmaker's Eye: Learning (and Breaking) the Rules of Cinematic Composition, by Gustavo Mercado Kindle