Formulir Kontak

 

Ebook Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!: 100 nicht ganz legale Erziehungstricks, by Johannes Hayers

Ebook Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!: 100 nicht ganz legale Erziehungstricks, by Johannes Hayers

In this life, occasionally you require something that will certainly amuse you even it likewise offers the good values. Not all things must be so stationary and also difficult to acquire good things. Always remember this Schnall Dich An, Sonst Stirbt Ein Einhorn!: 100 Nicht Ganz Legale Erziehungstricks, By Johannes Hayers as one of the resources that you can check out. This is just what you could draw from guide that we promote below. It is likewise very easy to obtain as well as locate guide.

Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!: 100 nicht ganz legale Erziehungstricks, by Johannes Hayers

Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!: 100 nicht ganz legale Erziehungstricks, by Johannes Hayers


Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!: 100 nicht ganz legale Erziehungstricks, by Johannes Hayers


Ebook Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!: 100 nicht ganz legale Erziehungstricks, by Johannes Hayers

Wenn jemand geht davon aus, dass das Lesen eine wesentliche Aufgabe ist für das menschliche Leben zu tun, etwa können andere denken, wie Analyse wird sicherlich so langweilig sein. Es ist üblich. Wenn viele Leute irgendwo wählen gerne gehen und auch mit ihren Freunden chatten, einige Individuen wie zu g Geschäfte zu führen und auch für das neue Buch Jagd freigegeben. Wie wenn Sie haben nicht genug Zeit, Führungs Laden zu gehen?

Yeah, when aiming to read a brand-new book as this Schnall Dich An, Sonst Stirbt Ein Einhorn!: 100 Nicht Ganz Legale Erziehungstricks, By Johannes Hayers, you can start from particular time and also location. Building interest in reading this publication or every publication is required. The soft data of this book that is supplied will certainly be conserved in such certain collection. If you actually have ready to review it, simply follow the kindness of the life. It will certainly improve your top quality of the life nevertheless is the duty. To see just how you could get guide, this is much advised to as soon as possible. You can take various time of the begin to review.

When beginning to read the Schnall Dich An, Sonst Stirbt Ein Einhorn!: 100 Nicht Ganz Legale Erziehungstricks, By Johannes Hayers is in the correct time, it will certainly enable you to reduce pass the reading steps. It will be in undertaking the precise analysis design. Yet many people may be puzzled and also lazy of it. Also guide will certainly reveal you the reality of life; it does not mean that you could really pass the procedure as clear. It is to actually use today publication that can be one of referred publications to check out. So, having the web link of guide to visit for you is very joyful.

You can quickly complete them to go to the page then enjoy obtaining guide. Having the soft data of this publication is also sufficient. By this way, you could not need to bring the book anywhere. You could save in some compatible devices. When you have determined to start checking out Schnall Dich An, Sonst Stirbt Ein Einhorn!: 100 Nicht Ganz Legale Erziehungstricks, By Johannes Hayers once more, you could start it everywhere and every time as soon as well done.

Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!: 100 nicht ganz legale Erziehungstricks, by Johannes Hayers

Pressestimmen

Gemeine Erziehungstricks, die wirken. (bild.de)Dieses Buch wird vor allem Papas und Mamas ein Lachen entlocken, denen die alltäglichen Streitpunkte im Kinderzimmer nicht fremd sind. (Westfalen-Blatt)Eine kleine, liebevolle Flunkerei hilft im Alltag hin und wieder mehr als so manche Grundsatzdiskussion. (Kölner Stadt-Anzeiger)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Johannes HayersJohannes Hayers arbeitete in der Marktforschung und in der Unternehmenskommunikation, bevor er als Autor zu Hörfunk und Fernsehen wechselte. Sein Buch «Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn», das er zusammen mit Felix Achterwinter schrieb, wurde zum Bestseller. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf.Felix AchterwinterFelix Achterwinter, 42, schrieb früher Kolumnen für verschiedene Zeitungen in England und Deutschland und arbeitet heute im Bereich Medienforschung. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Bonn. Felix AchterwinterFelix Achterwinter, 42, schrieb früher Kolumnen für verschiedene Zeitungen in England und Deutschland und arbeitet heute im Bereich Medienforschung. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Bonn.

Produktinformation

Taschenbuch: 256 Seiten

Verlag: Rowohlt Taschenbuch; Auflage: 25. (19. Dezember 2014)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783499628726

ISBN-13: 978-3499628726

ASIN: 3499628724

Größe und/oder Gewicht:

12,4 x 2 x 19 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.1 von 5 Sternen

202 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 7.095 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ich habe das Buch erst angefangen zu lesen, aber es ist schon von Anfang an sehr lustig verfasst. Die Tipps und Tricks sind sehr einfallsreich und kreativ. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie bei Kindern klappen und sie überzeugt sind. Man muss ja ab und zu ein bisschen schwindeln und im gegebenen Moment sich etwas ausdenken.

Ein wundervolles Buch für alle Eltern die sich nicht ganz so ernst nehmen und sich auch schon mal gefragt haben, ob es vielleicht richtig oder falsch ist, was einem da grad schon wieder spontan aus dem Mund gerutscht ist. Spoiler: es ist :) Lesenswert!

In dem Buch findet jeder Situationen mit denen man schon selber gekämpft hat. Es ist lustig auf was für Ideen die Eltern kommen und die eine oder andere kann man sich merken oder hat auch so ähnlich gehandhabt. Leichte, unterhaltsame Lektüre für zwischendurch.

Sehr schön geschrieben. Jedes Elternteil wird sich in so mancher Kurzgeschichte wiederfinden. 4 Sterne gibt's daher weil ich lieber einen Schreibstil lese und nicht ständig wechselnde. Lustige Kurzgeschichten

Serh cooles Buch mit vielen Kurzgeschichten. Gerade für 5 Minuten zwischendrin eine tolle Idee für Eltern. Ich habe es gerne beim Stillen gelesen =)

Witzig geschriebenes Buch mit tatsächlich so manchen Aha-Erlebnissen, aber auch vielen schmunzelnden Momenten. Ich fand es sehr unterhaltsam

War ein Geschenk für eine Freundin, lt. ihrer Aussage ist es phantastisch zu lesen und perfekt zum Zeit überbrücken, während man Bein Arzt sitzt...

Sehr lustiges Buch für alle mit Kindern. Ich habe wirklich sehr viel dabei gelacht und finde es absolut kurzweilig zu lesen.

Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!: 100 nicht ganz legale Erziehungstricks, by Johannes Hayers PDF
Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!: 100 nicht ganz legale Erziehungstricks, by Johannes Hayers EPub
Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!: 100 nicht ganz legale Erziehungstricks, by Johannes Hayers Doc
Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!: 100 nicht ganz legale Erziehungstricks, by Johannes Hayers iBooks
Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!: 100 nicht ganz legale Erziehungstricks, by Johannes Hayers rtf
Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!: 100 nicht ganz legale Erziehungstricks, by Johannes Hayers Mobipocket
Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!: 100 nicht ganz legale Erziehungstricks, by Johannes Hayers Kindle

Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!: 100 nicht ganz legale Erziehungstricks, by Johannes Hayers PDF

Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!: 100 nicht ganz legale Erziehungstricks, by Johannes Hayers PDF

Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!: 100 nicht ganz legale Erziehungstricks, by Johannes Hayers PDF
Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn!: 100 nicht ganz legale Erziehungstricks, by Johannes Hayers PDF

Total comment

Author

yourgone pricilia

0   komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiRarPjwcMfHeds_wPWR9WZSOeylmOWSJ1HVvfjTSImRGwzVwK45AJkT37SmoDd-R8q8T7p3EgZVVlDCGStJyo6DokrbVfdIkGd6R0rdT2qUXWDnouj0BnATddU_4F9KdPiGQwMGXl7rac/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>